0711news.de
  • Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Alle
    • Bad Cannstatt
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Möhringen
    • Sillenbuch
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Stuttgart

    Stadtbahnunfall in Sillenbuch: 76-jähriger Autofahrer verursacht enormen Sachschaden

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

    Er überfuhr in Weilimdorf einen E-Bike-Fahrer: Bewährungsstrafe für Lkw-Fahrer

    Er überfuhr in Weilimdorf einen E-Bike-Fahrer: Bewährungsstrafe für Lkw-Fahrer

    Arbeitsunfall in der Mercedesstraße: Mitarbeiter lebensgefährlich verletzt

    Arbeitsunfall in der Mercedesstraße: Mitarbeiter lebensgefährlich verletzt

    Fahrscheinprüfer verletzt: Aggressiver Schwarzfahrer wehrt sich gegen Kontrolle

    Nach Katzen-Verbot: Katzencafé in Stuttgart startet Online-Petition

    Nach Katzen-Verbot: Katzencafé in Stuttgart startet Online-Petition

    50 Jahre alte Technik muss ersetzt werden: Planetarium Stuttgart schließt wegen Wartungsarbeiten

    50 Jahre alte Technik muss ersetzt werden: Planetarium Stuttgart schließt wegen Wartungsarbeiten

    Mitarbeiter geschlagen: Aggressiver Supermarkt-Dieb festgenommen

    Polizeiwagen beschädigt: Alkoholisierter Mercedesfahrer flüchtet vor nächtlicher Polizeikontrolle

  • Blaulicht
    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Stuttgart

    Stadtbahnunfall in Sillenbuch: 76-jähriger Autofahrer verursacht enormen Sachschaden

    Sie stellte sich am Flughafen: Mutmaßliche Millionendiebin Mirnesa S. festgenommen

    Sie stellte sich am Flughafen: Mutmaßliche Millionendiebin Mirnesa S. festgenommen

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

  • Politik
    Solidaritätskundgebung in Stuttgart: „Lützerath ist ein magischer Ort“

    Solidaritätskundgebung in Stuttgart: „Lützerath ist ein magischer Ort“

    Lindner-Rede in Stuttgart gestört: Klimaaktivisten hissen bei Dreikönigstreffen der FDP Protest-Banner

    Lindner-Rede in Stuttgart gestört: Klimaaktivisten hissen bei Dreikönigstreffen der FDP Protest-Banner

    Messerverbot: Öko-Soziale befürchten Repressalien gegen Jugendliche – Jugendrat hingegen befürwortet Vorhaben

    Messerverbot: Öko-Soziale befürchten Repressalien gegen Jugendliche – Jugendrat hingegen befürwortet Vorhaben

    Hausfriedensbruch und Beleidigungen: Ex-Landtagsabgeordneter Fiechtner vor Gericht

    Hausfriedensbruch und Beleidigungen: Ex-Landtagsabgeordneter Fiechtner vor Gericht

  • Mobilität
No Result
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Alle
    • Bad Cannstatt
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Möhringen
    • Sillenbuch
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Stuttgart

    Stadtbahnunfall in Sillenbuch: 76-jähriger Autofahrer verursacht enormen Sachschaden

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

    Er überfuhr in Weilimdorf einen E-Bike-Fahrer: Bewährungsstrafe für Lkw-Fahrer

    Er überfuhr in Weilimdorf einen E-Bike-Fahrer: Bewährungsstrafe für Lkw-Fahrer

    Arbeitsunfall in der Mercedesstraße: Mitarbeiter lebensgefährlich verletzt

    Arbeitsunfall in der Mercedesstraße: Mitarbeiter lebensgefährlich verletzt

    Fahrscheinprüfer verletzt: Aggressiver Schwarzfahrer wehrt sich gegen Kontrolle

    Nach Katzen-Verbot: Katzencafé in Stuttgart startet Online-Petition

    Nach Katzen-Verbot: Katzencafé in Stuttgart startet Online-Petition

    50 Jahre alte Technik muss ersetzt werden: Planetarium Stuttgart schließt wegen Wartungsarbeiten

    50 Jahre alte Technik muss ersetzt werden: Planetarium Stuttgart schließt wegen Wartungsarbeiten

    Mitarbeiter geschlagen: Aggressiver Supermarkt-Dieb festgenommen

    Polizeiwagen beschädigt: Alkoholisierter Mercedesfahrer flüchtet vor nächtlicher Polizeikontrolle

  • Blaulicht
    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

    Stuttgart

    Stadtbahnunfall in Sillenbuch: 76-jähriger Autofahrer verursacht enormen Sachschaden

    Sie stellte sich am Flughafen: Mutmaßliche Millionendiebin Mirnesa S. festgenommen

    Sie stellte sich am Flughafen: Mutmaßliche Millionendiebin Mirnesa S. festgenommen

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

    Sie verabredeten sich im Internet: Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen eskaliert

  • Politik
    Solidaritätskundgebung in Stuttgart: „Lützerath ist ein magischer Ort“

    Solidaritätskundgebung in Stuttgart: „Lützerath ist ein magischer Ort“

    Lindner-Rede in Stuttgart gestört: Klimaaktivisten hissen bei Dreikönigstreffen der FDP Protest-Banner

    Lindner-Rede in Stuttgart gestört: Klimaaktivisten hissen bei Dreikönigstreffen der FDP Protest-Banner

    Messerverbot: Öko-Soziale befürchten Repressalien gegen Jugendliche – Jugendrat hingegen befürwortet Vorhaben

    Messerverbot: Öko-Soziale befürchten Repressalien gegen Jugendliche – Jugendrat hingegen befürwortet Vorhaben

    Hausfriedensbruch und Beleidigungen: Ex-Landtagsabgeordneter Fiechtner vor Gericht

    Hausfriedensbruch und Beleidigungen: Ex-Landtagsabgeordneter Fiechtner vor Gericht

  • Mobilität
No Result
Weitere Ergebnisse anzeigen
0711news
No Result
Weitere Ergebnisse anzeigen
Home Stadtbezirke Stuttgart-West

Nach Katzen-Verbot: Katzencafé in Stuttgart startet Online-Petition

von red
19.01.2023 - 14:50
1
Schmusen verboten: Die zwei verbleibenden Katzen können Katzenfreunde nur noch durch Glasscheiben betrachtenFoto: Happy Cats

Schmusen verboten: Die zwei verbleibenden Katzen können Katzenfreunde nur noch durch Glasscheiben betrachten

Da die Inhaber des Katzencafés „Happy Cats“ mehrfach gegen städtische Auflagen verstoßen hatten, entzog ihnen das Veterinäramt Anfang Januar die Genehmigung für die Katzenhaltung.

Als Reaktion auf die Entscheidung der Stuttgarter Stadtverwaltung sammeln die Inhaber des Katzencafés in der Arndtstraße nun Unterschriften.

Stadt stellt wiederholt Mängel fest

Seit der Eröffnung im Jahr 2021 streunten bei sechs Kontrollen mehr als die zwei genehmigten Katzen durch das Café. Die Beamten des Veterinäramtes beanstandeten neben Mängeln bei der täglichen Reinigung auch, dass nicht jede Katze ihren eigenen Trink- und Futternapf sowie eine eigene Toilette habe. Zudem sollen im Café Katzen mit Qualzuchtmerkmalen oder Wildkatzenhybride gehalten worden sein. Für die Verwaltung stellte dies laut einem Bericht der „Stuttgarter Zeitung“ insgesamt zu viel Unzuverlässigkeit seitens des Inhabers dar.

Lesen Sie auch:  „Piccadilly English Shop“ schließt nach 20 Jahren für immer: Das sind die Gründe für das Aus

Laut der Tierschutzorganisation PETA ist es besonders wichtig, dass Katzencafés über Rückzugmöglichkeiten für die Katzen verfügen, sodass diese den Kontakt zu den Besuchern freiwillig suchen und sich jederzeit zurückziehen können. Die Katzen sollten gesund, nicht ängstlich, kastriert und gechippt sein. Darüber hinaus sollte die Ausstattung des Cafés auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt, sowie Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sein, um ein Entwischen der Tiere zu verhindern.

Inhaber empfindet Regeln als zu strikt

Gegenüber unserer Redaktion dementiert Daniel Di Stefano, der das Café gemeinsam mit seiner Frau betreibt, die Vorwürfe vehement und bekräftigt seine Bemühungen um das Wohl der Tiere. Von den Vorwürfen, im Katzecafé kämen unerlaubte Wildkatzenhybride oder Katzen aus Qualzucht zum Einsatz, hält der Inhaber „herzlich wenig“. So handele es sich bei allen Wildkatzenhybriden um Tiere aus hohen Nachkommengenerationen, bei denen aufgrund des geringen Wildkatzen-Anteils keine besonderen Haltungsbestimmungen gelten.

Lediglich dem Vorwurf, er habe mehr Katzen als erlaubt gehalten, kann der Inhaber nichts entgegensetzen. Man habe es „eventuell etwas übertrieben, aber immer im Sinne des Tierwohls der Betriebskatzen“. So hätten die zusätzlichen Katzen für eine Entspannung der Situation gesorgt. Dass es im Café für sechs Katzen zeitweise nur vier Katzenklos gab, findet Di Stefano unproblematisch: „den Katzen macht das nichts aus“.

Da die Kontrollen des Veterinäramtes laut Di Stefano immer nur vor oder kurz nach Betriebsbeginn stattfanden, sei es den Beamten nie möglich gewesen, zu erkennen, wie gut die Katzen im vollen Café miteinander harmonieren. „Die Katzen sind alle ab der zwölften Woche bei uns aufgewachsen“ betont Di Stefano.

Lesen Sie auch:  Stadt räumt Fehler ein: Monatelang Wohnungen für Flüchtlinge angemietet, ohne dass jemand einzog

Aktuell halten der 42-Jährige und seine Frau 13 Katzen bei sich zu Hause. Dass er für die Tiere sorgen kann, habe 2021 auch eine Katzenhaltungsprüfung des Böblinger Veterinäramtes bewiesen. „Die haben zwölf Katzen in Aktion gesehen und gesagt: ‚perfekt‘“.

Hunderte Unterschriften für Katzencafé-Petition

Knapp 500 Unterschriften konnte Di Stefano auf der Webseite „Openpetition“ bereits sammeln. „Es ist einfach eine schöne Möglichkeit, mit Tieren in Kontakt zu kommen, wenn man selbst keine halten kann“ kommentiert eine Stuttgarter Unterstützerin auf der Plattform. Bedenken wegen des Tierschutzes hat sie offenbar keine: „Die Katzen ziehen sich zurück, wenn sie ihre Ruhe brauchen“ schreibt sie. Eine weitere Unterstützerin merkt an, dass es für die Katzen Liegeplätze gibt, die außerhalb der Reichweite der Gäste liegen und von denen aus sie „ungestört alles beobachten können“.

Die Unterstützer der Petition kommen aus der Nachbarschaft, der Stadt Stuttgart und dem ganzen Land. Der Petent bedankt sich bei allen, die in bisher unterstützt haben und stellt fest: „Je mehr die Petition unterschreiben, desto besser“.

Dass das Café unter Umständen nicht für den Einsatz von sechs Katzen geeignet ist, scheint dem Inhaber bewusst zu sein. Vier Katzen seien jedoch „völlig unproblematisch“ erklärt Di Stefano und hofft, dass das Veterinäramt die Lage neu bewertet und die Auflagen lockert.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Lesen Sie auch

„Piccadilly English Shop“ schließt nach 20 Jahren für immer: Das sind die Gründe für das AusFoto: Apple Maps
Stuttgart-Mitte

„Piccadilly English Shop“ schließt nach 20 Jahren für immer: Das sind die Gründe für das Aus

Seit 1833 in Stuttgart: Traditionsgeschäft in der Innenstadt schließt für immerqwesy qwesy CC BY 3.0
Stuttgart-Mitte

Seit 1833 in Stuttgart: Traditionsgeschäft in der Innenstadt schließt für immer

Weitere Artikel laden

Comments 1

  1. Frank Mindemann says:
    1 Woche ago

    Ich hoffe das so schnell wie möglich die Katzen wieder ins Kaffe kommen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle News aus Stuttgart

Wie viel Geld bringt ein Automatenkiosk in Stuttgart ein? Influencer gibt EinblickeFotos: TikTok / automaten_kiosk. immo_tommy

Wie viel Geld bringt ein Automatenkiosk in Stuttgart ein? Influencer gibt Einblicke

Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter GemeinschaftsunterkunftFoto: Feuerwehr Stuttgart

Bewohner flüchten barfuß ins Freie: Brand in Cannstatter Gemeinschaftsunterkunft

Screenshot einer Fotomontage, die einen Bildschirm am Flughafen Stuttgart mit politischem Text zeigt.Foto: Screenshot Telegram

„Schluss mit der Bundeswehr-Abzocke“: Wird am Flughafen Stuttgart Stimmung gegen die „Leopard“-Lieferung gemacht?

StuttgartFoto: Redaktion (Symbolbild)

Stadtbahnunfall in Sillenbuch: 76-jähriger Autofahrer verursacht enormen Sachschaden

Sie stellte sich am Flughafen: Mutmaßliche Millionendiebin Mirnesa S. festgenommenFoto: Screenshot Instagram

Sie stellte sich am Flughafen: Mutmaßliche Millionendiebin Mirnesa S. festgenommen

Folgen Sie uns

⠀0711news auf Twitter

⠀ 0711news aus Facebook

Die 0711news Top 3

  • Nach Katzen-Verbot: Katzencafé in Stuttgart startet Online-PetitionFoto: Happy Cats

    Nach Katzen-Verbot: Katzencafé in Stuttgart startet Online-Petition

    0 mal geteilt
    Share 0 Tweet 0
  • Sie stellte sich am Flughafen: Mutmaßliche Millionendiebin Mirnesa S. festgenommen

    0 mal geteilt
    Share 0 Tweet 0
  • Er überfuhr in Weilimdorf einen E-Bike-Fahrer: Bewährungsstrafe für Lkw-Fahrer

    0 mal geteilt
    Share 0 Tweet 0
0711news.de

© 2022 0711news.de

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folgen Sie uns

No Result
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • Stuttgart
  • Stadtbezirke
  • Blaulicht
  • Politik
  • Mobilität

© 2022 0711news.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}